Peter Schmersal – „Ein für alle Mal“

Ausstellung des Kunstvereins Brilon im Museum Haus Hövener vom 30.01. bis 09.03.2025

Text von Marianne Witt-Stuhr

Freuen sich über eine gelungene Vernissage und laden zum Besuch der Sonderausstellung ein – (v.l.) Laudator Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühle, Brilons Kulturmanager Thomas Mester (BWT), Kay Fescharek (Kuratorin), Künstler Peter Schmersal, Gertrud Schüle (Vorsitzende des Briloner Kunstvereins) und Marianne Witt-Stuhr (Sparkasse Mitten im Sauerland).

Der Kunstverein Brilon e.V. präsentiert noch bis zum 9. März im Museum Haus Hövener eine sehenswerte Ausstellung des Künstlers Peter Schmersal. Der 1952 in Wuppertal geborene Maler und Zeichner ist bekannt für seine Landschaften, Blumen, Stillleben, Akte und Porträts. In Brilon präsentiert er unter dem Motto „Ein für alle Mal“ einen Querschnitt seines kreativen Schaffens. „Wir freuen uns sehr, dass wir Peter Schmersal dafür gewinnen konnten, hier in Brilon auszustellen“, betont Laudator Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühle vom Briloner Kunstverein bei der gut besuchten Vernissage. „Er präzisiert das Gesehene durch die Filter seiner Stilmittel und findet von der konkreten Impression zu einer Form, die das Motiv verallgemeinert. Auch der dargestellte Mensch ist nicht nur eine Figur im Raum, sondern er hat immer eine Geschichte. In dieser Ausstellung bleiben wir als Betrachter nicht allein.“ Neben eigenen Kompositionen spielt im Werk von Peter Schmersal auch die Auseinandersetzung mit bedeutenden Vorbildern eine Rolle. Dazu gehören Diego Velázquez, Francisco de Goya oder Georges de la Tour. Von der Kunst des 20. Jahrhunderts finden sich Anklänge an die Malerei von Vincent van Gogh, Oskar Kokoschka, Francis Bacon und Lucian Freud. „Die Ausstellung von Peter Schmersal ist eine wunderbare Gelegenheit, sich von der Kunst des Wuppertaler Künstlers inspirieren zu lassen und das Museum Haus Hövener in Brilon zu besuchen“, freut sich Brilons Kulturmanager Thomas Mester.

Über den Briloner Kunstverein: Der Kunstverein Brilon e.V. wurde 2007 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, eine lebendige Kunstszene in der Region zu etablieren. Das Verständnis für aktuelle Kunst soll geweckt und vertieft werden. Dazu organisiert der Verein Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Malkurse für Kinder. Im Rahmen des Offenen Ateliers am Rothaarsteig wird alle drei Jahre der Kunstpreis des Kunstvereins Brilon verliehen. Die Sparkasse Mitten im Sauerland unterstützt das ehrenamtliche Engagement des Kunstvereins seit vielen Jahren.

Über den Künstler: Peter Schmersal, geboren 1952 in Wuppertal, hat sich längst als markante Stimme in der zeitgenössischen Kunst etabliert. Der Künstler, dessen Werk sich durch innovative Ansätze und tiefgreifende Konzepte auszeichnet, hat seit seiner ersten internationalen Ausstellung im Jahr 1991 auf der Kunstmesse in Basel eine beeindruckende Karriere hingelegt. Seitdem präsentierte er seine Arbeiten in einer Vielzahl von renommierten Ausstellungen in Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den USA (darunter Museum of Modern Art, MOMA, New York). Darüber hinaus sind einige seiner Werke Teil namhafter Sammlungen, was seine Anerkennung auf dem internationalen Kunstmarkt unterstreicht. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert