






Am 25. September wurde die neueste Ausstellung des Kunstvereins Brilon im Haus Hövener
über Naturfotografien der Foto-Künstler Wilhelm Hegener aus Bestwig und Matthias Krispien
aus Soest mit einer Vernissage durch die Vorsitzende des Briloner Kunstvereins, Gertrud
Schüle eröffnet. Die, wie immer mitreißende Laudatio hielt Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühle.
Was zeichnet diese Ausstellung aus? Beide Künstler fotografieren in der Natur, mal im
großen Überblick, mal im kleinen Detail. Aber die Bildergebnisse gehen doch in
unterschiedliche Richtungen.
Wilhelm Hegener zeigt in seinen Schwarzweißaufnahmen Strukturen der Natur auf, wie zum
Beispiel den feingliedrigen Aufbau eines Blattes, die er in aller Bildschärfe noch
kontrastreich herausarbeitet. Durch eine kraftvolle Bildsprache setzt er damit seine Motive
mit Klarheit und Strenge in Szene.
Matthias Krispiens Farbaufnahmen dagegen wirken in ihrem detailverliebten Stil verspielter,
emotionaler und spontaner. Er lässt im natürlichen Lichtspiel der Fantasy freien Lauf und
macht in kleinsten Naturphänomenen, wie zum Beispiel einem Wassertropfen am Zweig,
eine eigene Welt sichtbar.
Ein Besuch dieser hochwertigen Ausstellung lohnt sich in jedem Fall – lassen Sie sich
überraschen und machen Sie sich Ihr eigenes „Bild“. Ein besonderer Dank gilt der
Sparkasse Mitten im Sauerland, die auch dieses Mal wieder den Kunstverein Brilon
großzügig unterstützt sowie das Museum Haus Hövener, das dem Kunstverein immer wieder
gerne seine Räume für eine Ausstellung zur Verfügung stellt. Die Ausstellung wird noch bis
zum 02.11.2025 gezeigt.
Text: Reinhard Hoffmann