Am 25. September wurde die neueste Ausstellung des Kunstvereins Brilon im Haus Hövenerüber Naturfotografien der Foto-Künstler Wilhelm Hegener aus Bestwig und Matthias Krispienaus Soest mit einer Vernissage durch die Vorsitzende des Briloner Kunstvereins, GertrudSchüle eröffnet. Die, wie immer mitreißende Laudatio hielt Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühle.Was zeichnet diese Ausstellung aus? Beide […]
admin
Ausstellung im Museum Haus Hövener vom 25. September bis 2. November 2025 Naturfotografien der Gegensätzue – zum einen eine kraftvolle, kontrastreiche Bildsprache, die mit Klarheit und Strenge Motive in Szene setzt, zum anderen ein verspielter, detailverliebter Stil, der in kleinsten Naturphänomenen eine eigene Welt sichtbar macht.
Das Projekt Kulturschiene Sauerland, das Symposium der Papengesellschaft Marsberg, der Stiftung Bredalar und des Kunstvereins Brilon, ist im vollen Gange. Fünf Künstler haben in Brilon-Wald im Essigturm und fünf in Bredelar gearbeitet. Die Vernisage war am 6. Juli. Es besteht noch bis 20. Juli 2025 die Möglichkeit beide Ausstellungen zu […]
Trotz der kühlen Temperaturen fanden sich am 24. Mai Kunstinteressierte auf dem Marktplatz zum Urban Sketching ein. Auch am 31. Mai am Marktplatz und am 8. Juni an der Hiebämmer Hütte, jeweils von 10 bis 12 Uhr können Interessierte an der Veranstaltung teilnehmen. Kontakt: Margit Heuser, mobil: 0160 7871763
Kindermalkurse am 27.3., am 3.4. und am 10.4. 2025 von 16.00 bis 17.30 Uhrim Schultenhaus Brilon Preis: 10 € Anmeldung unterBarbara Mertens 0173/8708869, E-Mail: barbaramertens52@gmx.de oderBeate Glass, 0160/2002135
Ausstellung des Kunstvereins Brilon im Museum Haus Hövener vom 30.01. bis 09.03.2025 Text von Marianne Witt-Stuhr Der Kunstverein Brilon e.V. präsentiert noch bis zum 9. März im Museum Haus Hövener eine sehenswerte Ausstellung des Künstlers Peter Schmersal. Der 1952 in Wuppertal geborene Maler und Zeichner ist bekannt für seine Landschaften, […]